Heilpädagogischer Fachdienst der Pfennigparade Phoenix Schulen und Kitas GmbH




Der heilpädagogische Fachdienst hat seit vielen Jahren seinen festen Platz in unserer Einrichtung. Das sechsköpfige Mitarbeiterteam (bestehend aus Sozialpädagogen, Psychologinnen sowie einem Konduktor) arbeitet dabei transdisziplinär zusammen. Übergreifendes Ziel ist die Stärkung der Selbstwirksamkeit und der Eigenständigkeit der Kinder und Jugendlichen. Das Einbeziehen der Eltern und Angehörigen in diese Prozesse sowie deren Beratung und Unterstützung stellt dabei ebenso ein Kernelement der Tätigkeit dar.
Insgesamt gliedern sich die Aufgabenbereiche des
Fachdienstes in sechs verschiedene Themengebiete.
Dazu zählen:
Fachdienstes in sechs verschiedene Themengebiete.
Dazu zählen:
Einzel- und Gruppenangebote
- Therapeutisch-orientierte Einzelsitzungen
- Teeniekreise
- Mädchen – und Jungengruppen
- Selbstbehauptungskurse
Teilhabe an der Gesellschaft:
- Kooperationen mit Kinder- und Jugendzentren
- Inklusive Projekte
- Sozialraumorientierung
Eltern- und Angehörigenarbeit:
- Erziehungsberatung
- Begleitung in Krisenzeiten
- Thematische Elternabende
Konduktive Beratung/Begleitung
- Gruppenbesuche und Hospitationen
- Thematische Elternabende
Psychologie Diagnostik
- Intelligenzdiagnostik im Rahmen der Lehrplaneinstufung
- Weiterführende Beratung der Eltern
Sozialarbeit
- Sozialrechtliche Erstberatung
- Hilfestellung bei Anträgen
- Vermittlung und Unterstützung bei externen Maßnahmen
Der Heilpädagogische Fachdienst macht entsprechende Angebote durch die Psychologin Frau Kleyensteuber (089/ 83936363) bei Angststörungen, Depressionen, sowie anderen psychischen Erkrankungen und hilft entsprechend weiter.
Den Fachdienst erreichen Sie telefonisch unter:
089 – 8393 6363 (Herr Edlinger & Frau Kleyensteuber)
089 – 8393 6310 (Herr Nagl)